Beim dritten grenzübergreifenden PAMINA-Triathlon in Lauterbourg starteten in diesem Jahr auch die Kaderathleten*innen des RTV. Die jüngeren Jahrgänge über die „XS-Distanz“ (350-10-2,5), ab Jugend A ging es über die klassische Sprintdistanz. Schon beim Auftakt präsentierten sich die Nachwuchssportler*innen aus Rheinland-Pfalz in Topform. Beim Schwimmen setzte sich Marty Silzle (Tri Team Landau) nach der ersten Boje an die Spitze des Feldes und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Bei seinem Start-Ziel-Sieg kam er nach 34:06min. mit knapp 40 Sekunden vor dem Zweitplatzierten ins Ziel. Mit der schnellsten Laufzeit sicherte sich sein Teamkollege Jonas Löcher (TuS Ahrweiler) den dritten Platz hinter Luca Rus Martin aus Frankreich. Schon als Vierte im Gesamteinlauf folgte Lucie Bäcker (RSG Montabaur) als Siegerin bei den Damen. Emie Vandenbussche (Tri Post Trier) und Ida Wendland (RSG) machten das Podest komplett für den RTV. Auf den Plätzen fünf bis sieben folgten Julie Vandenbussche (Tri Post), Emilia und Pauline Solbach (RSG). Die Sprintdistanz war auch in diesem Jahr wieder sehr stark besetzt, und schon nach der ersten von zwei Runden im See setzte sich der spätere Sieger Robin Sublon aus Frankreich vom Rest des Feldes ab. Mit Kolja Rüb (RSG) und Aidan Mannion (TuS AW) nahmen zwei A-Jugendliche die Verfolgung auf, während Lynn Bandmann (TuS Ahrweiler) sich aufmachte, als Erste bei den Damen in die Wechselzone zu laufen. Dicht dahinter folgte Leonie Reichel von der RSG Montabaur. Beim Radfahren konnten die beiden Jungs den Abstand nach vorn halten und wechselten in der Verfolgergruppe in die Laufschuhe. Mit einem starken 5km-Lauf sicherte sich Kolja den dritten Platz und kam nach 1:02:38h ins Ziel. Das hohe Tempo konnte Aidan nicht halten, er lief nach 1:05:11h als Sechster ins Ziel. Unterdessen hatte sich Lynn auf dem Rad einen Vorsprung herausgefahren und wechselte als Erste in ihre Laufschuhe, dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Leonie. Mit einem starken Lauf machte Lynn am Ende den Start-Ziel-Sieg perfekt und kam nach 1:09:46 ins Ziel. Leonie folgte auf dem zweiten Platz und hatte am Ende knapp eine Minute Rückstand. Neben den Kaderathleten*innen waren auch einige Eltern mit am Start, die sich ebenso begeistert von der location zeigten wie ihre Kids. Der PAMINA-Triathlon steht auch im nächsten Jahr wieder auf der Agenda für den RTV. Mitorganisator und RTV-Präsident Romain Keiser möchte im kommenden Jahr noch mehr Teilnehmer*innen aus Rheinland-Pfalz am Start sehen. Die Veranstaltung hätte es verdient.
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017