Pressemitteilung United Teams Rhein-Neckar e.V. zum Ausfall des Raiffeisentriathlons Hamm (Sieg) 2025
Am 18. Juni hat die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm/Sieg uns als Veranstalter und Ausrichter des Raiffeisentriathlons Hamm (Sieg) per Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass das Naturfreibad aufgrund eines „schwerwiegenden Schadens“ für den am 13. Juli geplanten Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) „nicht zur Verfügung gestellt werden kann“.
Uns als Veranstalter und Ausrichter des attraktiven und weit über die Grenzen der Raiffeisengemeinde bekannten und beliebten Raiffeisentriathlons trifft diese Nachricht so kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn sehr hart. Das kleine Jubiläum, der Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) hätte in diesem Jahr zum fünften Male stattgefunden, fällt somit komplett aus, eine Verschiebung ist nicht möglich. Damit fällt auch der Höhe- und Schlusspunkt der diesjährigen Raiffeisenwoche aus. Sehr bitter für die über 250 Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz und den benachbarten Bundesländern, die über viele Monate für die Teilnahme am Raiffeisentriathlon trainiert haben. Triathlon ist eine fordernde Wettkampfsportart, die über Monate ein streng periodisiertes Training bedarf – ein Ausfall eines Wettkampfes bringt die gesamte Saisonplanung durcheinander.
Ein gelingender Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) bedarf rund ein Jahr detaillierter Vorbereitung: Die Beantragung der aus Sicherheitsgründen notwendigen Straßensperrungen, die Einwerbung von Sponsorengeldern, die Akquise der überregionalen Ligastarter, die vielfältigen Einsatzplanungen für Sanitäter und Hilfskräfte, die Verpflichtung der Dienstleiter (Zeitnahme, Veranstaltungstechnik usw.), die Buchung von Anzeigenkampagnen, die Herstellung von Werbematerialien – viele rechtsbindende Verträge sind eingegangen, viele Ausgaben waren fällig, zeitlich deutlich vor dem erwünschten großen Tag. „Da wir als Veranstalter unseren Triathleten das Startgeld zu Einhundert Prozent erstatten müssen und werden, stehen wir als gemeinnütziger Verein finanziell vor einer sehr schwierigen Herausforderung“, stellt Oragleiter Hans-Christian Mager fest. „Wir werden auf unsere treuen Unterstützer und Dienstleister zugehen und darum bitte, uns bei der Abmilderung der ökonomischen Folgen zu helfen.“
Wir hoffen, dass die möglichen Defekte und funktionellen Probleme des Waldschwimmbades behoben werden können und im Jahr 2026 der Raiffeisentriathlon erneut zu Gast in einem der schönsten Waldschwimmbäder sein kann.
United Teams Rhein-Neckar e.V.
Der Vorsitzender Hans-Christian Mager
Neckarstraße 48, 68259 Mannheim
Neueste Beiträge
Archiv
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017