Nach den starken Ergebnissen bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon Ende April stand mit dem DTU-Nachwuchscup-Auftakt im baden-württembergischen Forst ein weiterer Saisonhöhepunkt auf dem Programm der Kaderathleten*innen des RTV. Die dreihundert stärksten Jugendlichen aus ganz Deutschland hatten sich um das Gelände des Heidesees versammelt, um eine erste Standortbestimmung vor der Deutschen Meisterschaft in Lübeck am 19. Juni zu erhalten. Für die B-Jugendlichen ging es über die Distanzen 400m Schwimmen, 10km Radfahren und 2,5km Laufen um erste Punkte in der Wertung. Olivia Huber nutzte ihren ersten Wettkampf auf nationaler Ebene im jüngeren Jahrgang, um Erfahrungen zu sammeln. Als starke Schwimmerin musste sie das extrem hohe Tempo beim Schwimmen anerkennen, Erfahrungen in der „Waschmaschine“ nach dem Start hatte sie bis dahin noch keine. Am Ende wurde es der 37. Platz für die Athletin der LLG Wonnegau. Ihre Teamkollegen Aidan Mannion und Philipp Schwarzer (beide TuS Ahrweiler) kamen im größten Starterfeld des Tages im Mittelfeld aus dem Wasser.
Mit einem schnellen Wechsel schaffte es Aidan in die zweite Radgruppe, die Philipp knapp verpasste. Lange Zeit noch auf Top-Ten Kurs, wurden am Ende die Beine schwer, aber mit dem 17. Platz war Aidan am Ende sehr zufrieden. „Ich habe mich auf dem Rad sehr stark gefühlt“, so sein Fazit im Ziel, was die drittschnellste Radzeit aller Teilnehmer auch bestätigte. Philipp kam knapp vierzig Sekunden später ins Ziel und belegte Rang 26. Kolja Rüb (RSG Montabaur), als jüngerer Jahrgang am Start, beendete das Rennen auf dem 44. Platz. Für die A-Jugendlichen und Junioren*innen ging das Rennen über die Sprintdistanz (750m Schwimmen-20km Radfahren und 5km Laufen). Mit der deutschen Vizemeisterin im Duathlon, Leonie Reichel, und Emily Jürgens (beide RSG Montabaur) gingen zwei Athletinnen mit guten Aussichten auf die Strecke. Leider lief es bei beiden im Schwimmen nicht optimal,, der Rückstand nach ganz vorne war schon zu groß.
Emily konnte sich nach starkem Radfahren mit der drittschnellsten Laufzeit aller Teilnehmerinnen bis auf den 14. Platz vorarbeiten und war mit ihrem ersten nationalen Auftritt sehr zufrieden. Leonie zeigte ebenfalls eine starke Leistung beim Laufen, der Rückstand nach den beiden ersten Disziplinen war allerdings zu groß. Am Ende war es der 24. Platz im großen Feld der weiblichen Jugend A. Im gleichen Rennen waren die auch die Juniorinnen unterwegs. Mit dabei auch die amtierende Deutsche Meisterin im Duathlon, Rebecca Bierbrauer von Tri Post Trier. Auch sie hatte mit den harten Bedingungen beim Schwimmstart zu kämpfen und erreichte die erste Wechselzone im hinteren Drittel. Die erste Radgruppe war bereits unterwegs, so erreichte sie die zweite Wechselzone mit einem Rückstand, den auch sie als eine der stärksten Läuferinnen im Feld nicht mehr einholen konnte.
Am Ende wurde sie Zwölfte, die beste Platzierung für den RTV an diesem Tag. Florian Bußmann (TuS Ahrweiler) startete als einziger A-Jugendlicher des RTV und musste in seinem ersten Rennen schon früh erkennen, dass er gegen die übermächtige Konkurrenz aus den Bundesstützpunkten insbesondere im Schwimmen völlig chancenlos war. Immerhin schaffte er es auf Rang 44 noch vor dem Zeitlimit (1:00h) ins Ziel. „Bis zur DM in Lübeck sind es noch vier Wochen“ blickte Landestrainer Gerd Uhren nach vorn,“ da müssen wir jetzt jede Möglichkeit nutzen, ins Wasser zu kommen.“ Im Hinblick auf die Öffnungen der Freibäder und die Möglichkeiten, im Freiwasser zu schwimmen, könnten bis zur DM die Schwimmleistungen noch gesteigert werden. Hinzu kommt noch ein gemeinsames Trainingslager mit dem Kader der STU in Saarbrücken über Pfingsten, bei dem das Schwimmen klar im Vordergrund steht.
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017